
ÜBER MICH
Kai-Uwe Drews
Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
Rüm hart – klar Kiming ist friesisch und bedeutet übersetzt: „Weites Herz – klarer Horizont“.
Für mich ist der Satz Ausdruck meiner inneren Haltung und zugleich Fundament meiner Arbeit: Das weite, offene Herz und der klare, vorurteilsfreie Blick auf die Welt und ihre Menschen.
Mein Name ist Kai-Uwe Drews. Jahrgang 1961, Vater von vier Kindern und Schleswig-Holsteiner aus Leidenschaft. Im Hauptberuf Kriminalhauptkommissar mit über 30-jähriger Berufs- und Führungserfahrung. Nebenberuflich selbstständig als Coach, Moderator, Trainer, Gestalttherapeut und Prozessbegleiter seit 2009 mit eigener Praxis in Plön.
„Weites Herz - klarer Horizont“ heißt für mich auch: Nur wer im Hier und Jetzt Verantwortung für sich und sein Tun übernimmt, wird letztlich erfolgreich sein. Das gilt für Einzelpersonen ebenso wie für Gruppen und Organisationen. In diesem Prozess möchte ich meine Klienten unterstützen. Mit bewährten Methoden, individuell angepassten Konzepten und der Fähigkeit zur achtsamen Kontaktgestaltung. Vor allem aber mit langjähriger persönlicher Erfahrung in Mitarbeit und Führung.
In meiner Arbeit verfolge ich grundsätzlich einen kreativen, systemorientierten Ansatz mit hohem Selbsterfahrungsanteil. Aktivierung und Emotion, Erlebnis und Reflexion: Darin stecken viele Potentiale.
Ich verstehe meine Rolle stets als Begleiter auf Zeit. Unterstützend, aufdeckend, klärend, konfrontierend, haltend, auch lehrend und beratend. In meiner Haltung verbinden sich Beziehungsfähigkeit, Rollenklarheit und Kompetenz.
Ziel ist es, mein Gegenüber empathisch und akzeptierend zu entwickeln, dessen eigene Ressourcen nachhaltig zu aktivieren und die Selbstwirksamkeit unter anderem zur Reduzierung von Belastungen zu erhöhen. So wird Bestehendes gewürdigt und Neues ermöglicht.
Fachlicher Steckbrief
Studium: Diplom Verwaltungswirt (FH)
Berufserfahrung: Kriminalhauptkommissar mit über 30jähriger Berufs- und Führungserfahrung. Dozent für Personal- und Organisationsentwicklung, Team- und Konfliktberatung, Leitung von Ermittlungsgruppen, Trainer Spezialeinheiten, Mitglied der Auswahlkommission für Neueinstellungen, Lehrauftrag für Rhetorik an der Verwaltungsfachhochschule Altenholz.
Aus- und Fortbildungen: Coaching, Supervision, systemische Entwicklung von Gruppen und Organisationen, Potentialanalyse, Gestalttherapie, Interkulturelle Kompetenz, Demokratiepädagogik, Trauma-Care, Stressmanagement.