 
        
        
      
    
    Kommunikation
Zielgruppe: Mitarbeitende von Organisationen, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und an einer Optimierung ihrer kommunikativen Fähigkeiten haben.
Setting und Methoden:
Gruppentraining. Im Seminar wird mit Kurzvorträgen, Kleingruppenarbeit, praktischen Übungen, situativem Training und Bearbeitung von Praxisfällen gearbeitet.
Mögliches Lernangebot:
- Innere Haltung als Grundlage für eine gelungene Kontaktgestaltung 
- Destruktive Verhaltensmuster erkennen, verstehen und zur Konfliktbeseitigung nutzen 
- Kooperative Verhandlungstechniken kennenlernen und anwenden 
- Den Blickwinkel weiten: Neue Handlungsalternativen generieren und die eigene Persönlichkeit entwickeln 
Möglicher Lernerfolg:
- Sie lernen ihre „Kommunikations-Fallen“ kennen und finden einen angemessenen Umgang damit 
- Sie gewinnen mehr Souveränität und Sicherheit in der Argumentation, kommunizieren positiver und wirkungsvoller, 
- Sie sind in der Lage zum Perspektivwechsel und bleiben in schwierigen Situationen gelassener und souveräner. 
- 
      
      
      
        
  
        AuftragsklärungZiele, Schwerpunkte, Ausrichtung und Dauer de Fortbildungen werden in einer umfassenden Auftragsklärung den Wünschen des Auftraggebers und den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe angepasst. 
